Ausbildungsstart am 01.10.2020
Pflegeprofis werden in Deutschland dringender gebraucht als je zuvor. Den Bedarf an Pflegefachkräften konnte die Alten- und Pflegeheim Schacht GmbH allerdings als Ausbildungsbetrieb schon immer aus den eigenen Reihen decken.
Mit der Pflegereform wurde eine generalistische Pflegeausbildung eingeführt - und damit eine moderne, flexible und vielseitige Ausbildung mit Zukunft. Das heißt: In den ersten zwei Ausbildungsjahren durchlaufen alle Azubis die gleiche Ausbildung und bekommen übergreifende pflegerische Qualifikationen vermittelt, die sie für die Betreuung von Patienten aller Altersgruppen und in allen Versorgungsbereichen wie in Krankenhäusern, stationären Pflegeeinrichtungen sowie in der ambulanten Pflege einsetzen können.
Im dritten Ausbildungsjahr kann zwischen verschiedenen Berufsabschlüssen gewählt werden: Den Abschluss Pflegefachfrau oder Pflegefachmann erhält man, wenn die generalistische Ausbildung fortgesetzt wird. Alternativ besteht die Möglichkeit, eine Spezialisierung in der Altenpflege oder in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen vorzunehmen.
Der theoretische Unterricht findet an Pflegeschulen, die praktische Ausbildung in mehreren Ausbildungseinrichtungen mit unterschiedlichen Pflegebereichen statt.
Für die theoretische Ausbildung wurden Kooperationen mit der Theodora Konitzky Akademie aus Bad Nauheim, mit dem MainInstitut für Pflege und Gesundheit GmbH Friedberg sowie Grone Akademie für Pflege- und Gesundheitsberufe Bad Nauheim geschlossen. Die Pflegedienstleitungen Ramona Michaux und Carmen Berk der Seniorenresidenzen im Park und am Kaiserberg freuen sich auf die Zusammenarbeit mit den Pflegeschulen.
Wer sich um seine Berufsaussichten keine Sorgen machen möchte und mit seinem Fachwissen und sozialer Kompetenz Verantwortung übernehmen möchte, ist für diese Ausbildung genau richtig. Die Seniorenresidenzen im Park und am Kaiserberg haben noch Ausbildungsplätze zu vergeben und freuen sich auf die Bewerbungen.